Montag, 20. Januar 2014

Trockensteinmauer Skizzen zur Navigation



1. virtuelle Informationstour (Vorbereitung auf eine reale Visite guidée)





2. digitaler Postenlauf/off-road Game zur Benutzung im Feld (Wissensaneignung vor Ort)
Fragestellungen lassen sich mit Beobachtungen auf dem Feld beantworten





3. Mikro-Makro Navigation der Trockenmauer mit Einsicht ins Mauerwerk und einer Endlosschleife der Sukzessionsstadien und/oder der Jahreszeiten (als vollständig einzoomendes Panorama)



4. Datenbank mit integriertem Wiki zu einzelen Standorten von Trockenmauern, deren geografische Lage, Zustand, Alter, Sukzessionsstadion, Artenkartierung,
 (Informationsservice und Netzwerk-Zusammenschlüsse über Langzeit-Beobachtungen)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen